Materialien verstehen: Holz, Metall, Stoff und Leder
Schreinerin Lara aus Köln erzählte uns, wie winzige Feuchtigkeitswechsel Holz „atmen“ lassen. Erklären Sie deshalb Wischrichtung, Tuchfeuchte und Ölmenge. Konkrete Beispiele verhindern Schwellungen, matte Stellen und unnötige Nacharbeiten im Alltag.
Materialien verstehen: Holz, Metall, Stoff und Leder
Beschreiben Sie vorbeugende Maßnahmen: trockene Lagerung, pH-neutrale Reiniger, Schutzschichten und das Abtrocknen nach Reinigung. Leser verstehen, dass Pflege vorher beginnt. Erzählen Sie Ihre beste Routine gegen Flugrost bei Stühlen oder Beschlägen.